Fluchttüröffner
Verwandte Kategorien
- Standard-Türöffner 74
- Ruhestromtüröffner 22
- Feuerschutztüröffner 33
- Fluchttüröffner 26
- Sondertüröffner, Elektroriegel 108
- Schliessbleche für Elektrotüröffner 84
- Zubehör für Elektrotüröffner 46
- Kabelübergänge verdeckt 41
- Kabelübergänge aufliegend 15
- Kegelkontakte, Magnet- und Riegelschaltkontakte 78
- Stromversorgung, Strom- und Kontaktüberträger 87
Fluchttüröffner werden zur Verriegelung von Türen im Verlauf von Rettungswegen eingesetzt, also an Paniktüren oder Fluchtwegtüren. Die Eigenschaft durch die sichere Entriegelung unter Vorlast, werden solche Türöffner auch an Türen ohne Rettungsweganforderungen eingesetzt, bei denen konstruktiv mit Druck auf die Türöffnerfalle zu rechnen ist, so z.B. Schleusentüren, Schallschutztüren.
Bei Brandschutztüren sind Fluchttüröffner ausschliesslich als zusätzliche Verriegelung vorgesehen, es darf in diesem Fall keinesfalls als Gegenstück zur Hauptfalle bei Einsteckschloss eingebaut werden, da sonst die Funktion der Brandschutztür nicht mehr gewährleistet wird.
Marken
Einbaulage
Ausführung
Rückmeldung
Festigkeit gegen Aufbruch
N
Ankerkontakt (AK)
Spannung
Verstellbare Falle (FF, FaFix®)
Ruhestrom
Max. Vorlast
Schutzart
Betriebsspannung
Betriebstemperaturbereich
Stromaufnahme
Höhe
mm
Stulp (H/B/L)
mm
Fallenart
Länge
mm
Diode (05)
Falzluft
mm
Material
Abmessung
mehr anzeigen
weniger anzeigen