Der speziell für die Anwendung zur Verriegelung von Türen in Rettungswegen konzipierte Ruhestrom-Türöffner 332® von effeff gilt mit seinen geringen Einbaumassen als kleinster Fluchttüröffner weltweit.
Die kompakte Bauform des effeff-Fluchttüröffners 332®, ist vergleichbar mit einem handelsüblichen Standardtüröffner – eine schnelle und unkomplizierte Montage in die unterschiedlichsten Profile und Zargen ist also garantiert.
Ein weiterer Vorteil ist die sichere Entriegelung unter Vorlast bis 3.000N bei 100 Prozent der Haltekraft im Falle einer Stromabschaltung. Damit gewährleistet der Fluchttüröffner auch an Türen ohne Rettungsweganforderungen, bei denen mit Druck auf die Türöffnerfalle zu rechnen ist, einen sicheren Funktionsablauf. Durch seine symmetrische Bauform kann der Türöffner universal DIN links und DIN rechts sowie waagrecht eingesetzt werden.
- Radiusfalle
- Entriegelung unter Vorlast bei 100% der Haltekraft
- Rückmeldekontakt als Mikroschalter und Ankerkontakt als Lichtschranke
- Geringe Stromaufnahme 100 mA (24 V), 200 mA (12 V)
- Verstellbarkeit durch Fix®-Rillen im Gehäuse
- Zugelassen zum Einbau als Zusatzverriegelung an Feuerschutztüren
- Verstellbarkeit durch Fix-Rillen im Gehäuse
Ankerkontakt nicht potentialfrei. Betrieb eines Fluchttüröffners mit effeff Steuerterminals ohne Koppelrelais bedenkenlos möglich.
12 V, mit fester Falle
Ohne Schliessblech